Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Sägeblatt schärfen

Sägeblatt schärfen

Du suchst einen zuverlässigen und schnellen Schärfdienst, der auf höchstem Niveau Sägeblättern wieder den richtigen Schliff verpasst?
Dann bist du hier richtig, denn wir schärfen Sägeblätter auf einem hochpräzisen 8-Achsen-CNC-Schärfzentrum der Firma Vollmer, das speziell für die Fertigung und das Nachschleifen von Sägeblättern entwickelt wurde.

Wähle einfach die Größe und Anzahl deiner Sägeblätter aus und lass dir ganz bequem unsere Versandbox in deine Werkstatt liefern.

Größe
Normaler Preis €19,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ab 50,00€ Auftragswert entfällt der Versand in Höhe von 12,90€

Vollständige Details anzeigen
Sägeblatt schärfen - schärfen.de

So wird dein Sägeblatt wieder scharf:

Das Sägeblatt wird mit zwei Diamantschleifscheiben geschärft. Zuerst wird die Zahnbrust bearbeitet und mit einer spitzen Diamantschleifscheibe 0,100mm vom Hartmetall abgetragen. Im zweiten Schritt wird der Zahnrücken mit der zweiten Diamantschleifscheibe geschärft, wobei in der Regel 0,400mm abgetragen werden. Das Schärfen erfolgt mit Ölkühlung, um das Überhitzen des Sägeblatts zu vermeiden.

  • Laserbeschriftung - schärfen.de

    1. Laserbeschriften

    Um sicherzustellen, dass dein Werkzeug eindeutig identifiziert werden kann, erhält dein Sägeblatt einen Code.
    Dieser enthält alle wichtigen Daten zu deiner Bestellung.

  • Reinigung von Sägeblättern bei schärfen.de

    2. Reinigen

    Bevor es jedoch zum Schärfprozess kommt, durchläuft dein Sägeblatt eine gründliche Reinigung in einer speziellen Industriereinigungsmaschine, um Harz- und Kunststoffreste zu entfernen.

  • Sägeblätter messen bei schärfen.de

    3. Messen

    Sobald das Sägeblatt sauber ist, messen wir alle Maße und Geometrien sorgfältig und geben diese in unsere CNC-Schleifmaschine ein.

  • Schleifmaschine bei schärfen.de

    4. Schleifen

    Hier wird das Sägeblatt mit Diamantschleifscheiben bearbeitet, um eine präzise Schärfe an der Zahnbrust und im Zahnrücken zu erzielen.

  • Qualitätskontrolle bei schärfen.de

    5. Qualitätskontrolle

    Nach diesem Schärfprozess durchläuft dein Sägeblatt eine Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass es perfekt scharf ist und den höchsten Standards entspricht.

  • Verpacken bei schärfen.de

    6. Verpacken

    Sobald die Qualitätskontrolle erfolgreich abgeschlossen ist, wird dein Sägeblatt sicher für den Transport verpackt und ist bereit für die nächsten Projekte.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie viel wird von meinem Sägeblatt abgeschliffen?

Grundsätzlich gilt: Wir schleifen nur so viel vom Sägeblatt weg, wie nötig ist. Bei normalem Verschleiß sind das 0,3-0,5mm vom Zahnrücken und 0,05-0,10mm von der Zahnbrust. Es kann vorkommen, dass einige Sägezähne Ausbrüche haben. Dann schleifen wir bis zu einen Millimeter vom Zahnrücken weg. Die Säge muss in diesem Fall zweimal geschärft werden. Allerdings wird dir das nicht in Rechnung gestellt.
Wir versuchen immer, so wenig wie möglich abzuschleifen, denn dann kannst du deine Säge öfter schärfen lassen, bevor du einen Ersatz dafür kaufen musst.

Könnt ihr abgebrochene Zähne reparieren?

Ja! Wir können abgebrochene Sägezähne durch einen neuen Zahn ersetzen. Dabei wird ein neuer Zahn eingelötet und passend geschliffen. Bevor wir das machen, kontaktieren wir dich, denn den Aufwand müssen wir mit 14,90€ inkl. MwSt. berechnen. Das lohnt sich vor allem bei höherpreisigen Sägeblättern.

Kann man jedes Sägeblatt schärfen?

Wir schärfen alle Hartmetall-bestückten Sägeblätter, unabhängig davon, ob sie viele oder wenige Zähne haben oder welche Zahngeometrie sie aufweisen. Wir sind in der Lage, jede Geometrie auf den Sägeblättern zu schleifen. Ganz gleich, ob es sich um ein Blatt für Holz, Kunststoff, Aluminium oder Stahl handelt.

Lohnt es sich ein Sägeblatt zu schärfen?

Ja, denn in den allermeisten Fällen ist das Schärfen eines Sägeblatts günstiger als der Kauf eines neuen Sägeblatts. Nach dem Schärfen schneidet dein Sägeblatt wieder genauso gut wie ein neues - manchmal sogar noch besser! Sägeblätter sind extra so gebaut, dass man sie bis zu 15 mal nachschärfen kann.

Abgesehen von den finanziellen Vorteilen kann das Schärfen von Sägeblättern auch aus Nachhaltigkeitsgründen sinnvoll sein. Die Herstellung von neuen Sägeblättern erfordert eine beträchtliche Menge an Energie und Ressourcen. Durch das Schärfen und Wiederverwenden von Sägeblättern kann man dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern.

Was passiert, wenn mein Sägeblatt nicht mehr geschärft werden kann?

Es kann vorkommen, dass dein Sägeblatt nicht mehr geschärft werden kann. Wenn deine Säge schon so stark abgenutzt ist, dass die Zähne zu klein geworden sind oder mehrere Zähne abgebrochen sind, lohnt es sich oft nicht mehr, die Säge nachzuschärfen. In diesem Fall werden wir dich kontaktieren und die Schärfskosten für die Säge direkt erstatten. Wenn du dir unsicher bist, ob ein Sägeblatt noch geschärft werden kann oder nicht, schicke es uns einfach zu. Wir werden es dann beurteilen, und im schlimmsten Fall schicken wir dir das Sägeblatt unbearbeitet zurück.

Wie lange dauert das Schärfen?

Das Schärfen deines Sägeblatts dauert in der Regel ca. 2 bis 3 Tage. Es kann auch vorkommen, dass wir das Sägeblatt noch am selben Tag schärfen, an dem wir es erhalten haben. Der längere Zeitraum betrifft meistens den Versand. Nachdem du deine Bestellung aufgegeben hast, können 5 bis 10 Tage vergehen, bis du deine geschärften Sägen zurückerhältst.

  • Karton schärfen.de

    1. Du bekommst dein schärfen.de-Karton von uns zugeschickt

  • Karton schärfen.de

    2. Lege die Werkzeuge in den schärfen.de-Karton

  • Karton schärfen.de

    3. Einfach zur nächsten Packstation bringen - um den Rest kümmern wir uns!